Treffpunkt war der Verkehrsübungsplatz Kutzenhausen. Anwesend waren 2 Polizistinnen aus Zusmarshausen, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maingründel, sowie das Betreuerteam der Kinderfeuerwehr Kutzenhausen und der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kutzenhausen.

In 2 Gruppen aufgeteilt begann die Stunde mit Besichtigung eines Polizeiautos und den Erklärungen zum Einsatzmaterial. Es gab viele Fragen zur Ausstattung des Fahrzeugs.

Die andere Gruppe erhielt im Schulungsraum einen Einblick in die gemeinsamen Einsätze von Polizei mit der Feuerwehr. Wer hätte schon gedacht, dass so oft im Team zusammen gearbeitet wird.

In 3 Teams ging es dann zu den 3 Stationen auf dem Verkehrsübungsplatz. Hier kamen die Maingründler Feuerwehrler zum Einsatz. Die Kinder lernten den Ablauf eines Feuerwehreinsatzes und wurden selbst tätig. Was ist zu tun bei einem brennenden Haus, bei einem Unfall mit Öl auf der Straße und wie wird eine von einem Baum blockierte Straße gesichert. Im Team erledigten die Kinder die geforderten Aufgaben wie Schläuche verbinden und Feuer löschen oder das Öl binden und beseitigen sowie die Sicherung und Absperrung des Einsatzortes. Mit Kelle, Warndreieck und Warnwesten ausgestattet fühlten sie sich wie die Großen. Bei der Baumaktionen erhielten sie noch einen Einblick in die Schutzkleidung für Arbeiten mit der Motorsäge. Die Gruppenstunde ging viel zu schnell vorbei und hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht.

Für die gute Zusammenarbeit bedanken wir uns bei den Polizistinnen Fatma Özen und Eva Biegelmaier der Polizei Schwabmünchen und bei der Freiwilligen Feuerwehr Maingründel!

Kategorien: Allgemein